Was wir schaffen macht uns oft auch zu schaffen.
Stress, Kommunikations-probleme und Konflikte bestimmen vielfach den beruflichen Alltag. Supervision nimmt konkrete Fragestellungen Ihres Berufsalltags in den Blick und zielt auf die Verbesserung Ihrer Arbeitssituation.
Einzelsupervision ermöglicht Ihnen:
- Ihren beruflichen Alltag zu reflektieren
- Ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern
- Ihre Potentiale zu erkennen und Ihre Ressourcen zu nutzen
- Ihr Selbstvertrauen und Ihr Auftreten zu stärken
- Ihre persönliche Motivation zu überprüfen und zu kräftigen
- belastende Situationen zu klären und Lösungsmöglichkeiten zu entdecken
- schwierige Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen
- die Qualität der Zusammenarbeit mit Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten zu verbessern
- Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu fördern
- Ihr Wissen über Ihre eigene Rolle und Ihre Organisation als System zu vertiefen
- Distanz zu den Abläufen und Dynamiken innerhalb Ihres Arbeitsfeldes zu gewinnen
- Überforderung und Burnout zu überwinden
- Mobbingsituationen zu verändern
- die Planung und Erweiterung Ihrer beruflichen Laufbahn
- einen Stellenwechsel (oder ein upgrading) ins Auge zu fassen oder gut zu verarbeiten
Supervision ist ein anerkanntes Instrument der beruflichen und persönlichen Weiterbildung.