Trotz aller Bemühungen, müssen Paare immer wieder auch erkennen, dass sie sich aneinander vorbei entwickeln, neben einander her leben, ihre Liebe keine Zukunft mehr hat, Verletzungen überhand nehmen, und eine Trennung unumgänglich ist.
Die Klärung und Verarbeitung der Trennungs- und Scheidungsfolgen (Regelungen bzgl. der Kinder, der Finanzen, des Wohnraums etc.) bergen meist neuen Zündstoff für eskalierende Konflikte.
Mediation hilft Ihnen dabei, Ihren Trennungsentschluss und die daraus resultierenden Folgen im gegenseitigen Respekt und ohne „Rosenkrieg“ so umzusetzen, dass die Interessen aller Beteiligten zum Tragen kommen.
Mediation ermöglicht Ihnen:
- gemeinsame Vereinbarungen zu erlangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen
- eine verbindliche, auch in der Zukunft tragende Lösung zu finden
- konkrete Regelungen zu treffen bzgl. Vermögensfragen, Unterhaltsfragen und der elterlichen Sorge
- die für Sie optimale eigene Lösung zu finden, die sich an rechtlichen Positionen orientieren, aber auch davon abweichen kann
- eine auch in die Zukunft reichende, tragfähige Basis zu finden, weiterhin gemeinsam gute Eltern zu sein
In der Mediation arbeite ich nach Wunsch auch mit einer Rechtsanwältin zusammen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, rechtliche Informationen für Ihre Entscheidungsfindung mit aufzunehmen.