Miteinander streiten! So alltäglich und doch: Konflikte mit Kollegen, Vorgesetzten, Eltern und Kindern frustrieren uns oft.
Wir scheitern immer wieder damit, unseren Konfliktpartnern unseren Standpunkt, unsere Meinung, das eigene Gefühl oder Verhalten deutlich zu machen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Wir werden missverstanden, missverstehen, der Konflikt eskaliert. Dieses Missverstehen hat Gründe und Hintergründe, die sich verstehen und verändern lassen.
Praktisch orientierte Übungen, theoretische Inputs und das Visualisieren gängiger Konfliktmodelle ermöglichen Ihnen:
- eine positive Grundhaltung für kooperative und effektive Konfliktgespräche zu entwickeln
- verschiedene Strategien der Konfliktbearbeitung kennen zu lernen, im Rollenspiel zu erproben und zu reflektieren
- günstige Bedingungen für Konfliktlösungen zu finden und sich an Grundregeln im Konflikt zu orientieren
- Störungen und “Haken” in Konfliktsituationen zu erkennen und adäquatere Reaktionsweisen zu trainieren
- in schwierigen Konfliktsituationen sicherer zu werden
- mit Widerständen anders umzugehen
- Ihre eigenen Konflikte direkt zu bearbeiten