Wir werden in eine Familie hinein geboren (Herkunfts-Familie) und viele Menschen gründen neue Familien.
Wie auch immer sich unsere Familie zusammensetzt, alle Personen in der Familie wirken aufeinander. Sie sind miteinander verbunden und aufeinander bezogen. Das trägt und hält uns, führt aber ebenso zu Konflikten und Problemen, die oft gemeinsam leichter zu lösen sind.
Familientherapie ermöglicht Ihnen:
- ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen Ihres Familiensystems und der damit verbundenen Probleme zu erlangen
- problematisches Verhalten einzelner Familienmitglieder durch neue Interaktionsweisen innerhalb Ihrer Familie zu verändern
- die Beziehungen zwischen den Mitgliedern Ihrer Familie zu fördern
- die Qualität der Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern zu verbessern und damit die psychische Gesundheit der einzelnen Mitglieder
- Ihre individuelle Entwicklung in Ihrer Herkunftsfamilie und deren Auswirkungen auf Ihre gegenwärtige Lebenssituation in den Blick zu nehmen
- Ihren Platz in Ihrer Herkunft- und/oder Gegenwartsfamilie zu finden und einzunehmen
Die Einbeziehung der Familie in den Therapieprozess steigert die Effektivität von Veränderungsprozessen, unabhängig von der Ursache eines Problems und auch dann, wenn eine Störung als negative Verhaltensweise oder sogar Erkrankung eines einzelnen Familienmitglieds gesehen wird.